magenbonbons, mogenzuckerlen,stedeler´s stamperl,caramelle alla cannella

Mogenzuckerlen 150g

Zutaten: Zucker, Maisstärke, natürlicher Farbstoff Karmin, Gewürze, Zitronensäure Wird bei der Schnapsveredelung verwendet z.B. beim Nusslikör und Nusschnaps.

 

Rezept:

 

Für etwa 1 Liter

Zutaten

300 g grüne Walnüsse, ungeschält
1 Msp. Muskatblüte (Macis)
½ Vanilleschote
4 Gewürznelken
100 g roter Magenzucker
700 ml T reberschnaps oder Grappa
100 g Zucker

Zubereitung

  • Ungeschälte Walnüsse (wenn möglich Oisch vom Baum) waschen, vierteln und in ein passendes Gefäß geben.
  • Muskatblüte, Vanilleschote, Gewürznelken und roten Magenzucker dazugeben, etwas vermischen
  • und mit Treberschnaps auffüllen.
  • Nun den Nusseler etwa 40 Tage zugedeckt oder verkorkt, an einem warmen, sonnigen Ort (Wärme begünstigt die Fermentation) gären lassen.
  • Nach 40 Tagen werden die Nüsse herausgenommen und der Schnaps mit Zucker vermischt. Dann den Nussschnaps weitere 20 Tage ziehen lassen.
  • Nach insgesamt 2 Monaten durch ein feines Sieb seihen. Den Nusseler in Flaschen abfüllen.
    • Der Schnaps hat jetzt die Farbe eines dunklen, kräftigen Kaffees und ein warmes, würziges Bouquet.

Tipps
1. Je länger der Nusseler steht, desto milder wird er im Geschmack.
2. Anstelle des roten Magenzuckers können Sie normalen Kandis- oder Rohrzucker verwenden.

Quelle: So kocht Südtirol

3,99 €
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dazu passt:

Nusseler, Stedeler Stamperl,Nocino
10,50 €
Nusseler 0,2 l

Dieser Nusseler wird mit feinster Grappa und Nüssen auf traditionelle Weise angesetzt und anschließend mit Zucker und Gewürzen verfeinert. Über einem Jahr gereift, wird er abgefüllt.29% Alkohol

Neuen Kommentar schreiben